*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: NELIMAXREV1
Maxwell Render - die Wahl für Rendering auf hohem Niveau
Möchten Sie auf hohem Niveau das Rendering umsetzen, lohnt sich der Griff zu Maxwell Render. Sie können Maxwell Render als Plugin in zahlreichen Programmen für die 3D Modellierung einsetzen und damit an der richtigen Stelle den Funktionsumfang ausbauen. Dabei ist ein Einsatz sowohl in 3ds max, Maya und Cinema 4D als auch in MODO, Sketchup oder Rhino möglich. Die Einbindung als Plugin geht leicht und schnell von der Hand. Ihnen stehen mit Maxwell Render verschiedene physikalische Lichtquellen zur Verfügung. Durch die Erweiterung um diverse Kameras und Materialien ist Maxwell Render damit ein Garant für fotorealistische Bilder.
Sprache: | Englisch |
Maxwell Render zahlt sich bei vielen Projekten aus
Der Einsatz des Maxwell Renders zahlt sich bei zahlreichen Projekten und Modellierungen aus. Aufgrund der optimierten Licht- und Materialberechnung hat es sich insbesondere im Bereich der Architekturvisualisierungen einen Namen gemacht. Um die Ergebnisse noch realistischer zu gestalten, finden Sie einige praktische Features, zu denen beispielsweise die Verarbeitung des 3D-Grases gehört. Maxwell Render hat sich mit seinen Funktionen sowohl bei Produktdesignern als auch bei Ingenieuren einen Namen gemacht.
Realflow bleibt erste Wahl bei der Modellierung von Flüssigkeiten
Möchten Sie in Ihrem 3D Projekt Flüssigkeiten modellieren, empfiehlt sich die Arbeit mit RealFlow. Dieses Plugin simuliert Flüssigkeiten verschiedenster Art auf hohem Niveau. Dazu tragen unter anderem die dynamischen Wechselbeziehungen bei. Sie haben bei allen Elementen, die Sie bei Realflow finden, eine exakte physikalische Eigenschaft. Dadurch können Sie das Verhalten der Elemente genau kontrollieren. Außerdem haben Sie es in der Hand, die Interaktionen zwischen den Elementen umzusetzen. So entsteht die perfekte Modellierung von Flüssigkeiten für Projekte verschiedener Art.