chaos Cosmos integriert Evermotion - was bedeutet das für unsere Kunden?

Am 29. Juli 2025 hat Chaos eine weitreichende Erweiterung seiner Cosmos-Bibliothek angekündigt, inklusive der Integration von rund 30.000 neuen 3D-Assets, darunter auch Inhalte des renommierten Anbieters Evermotion, dessen Produkte wir seit Jahren im Sortiment unseres Onlineshops führen.

Die Meldung markiert einen weiteren Schritt in der langfristigen Strategie von Chaos: eine zentralisierte, systemübergreifende Plattform für Assets und Materialien zu schaffen – mit allen Vor- und Nachteilen für professionelle Visualisierer.

Was ist Chaos Cosmos überhaupt?

Chaos Cosmos ist die zentrale, cloudbasierte Asset-Bibliothek für Nutzer von:

Je nach Lizenz und Produktpaket stehen Nutzern unterschiedliche Mengen und Qualitäten von Assets zur Verfügung – von Low-Poly-Modellen für Echtzeit-Visualisierung bis hin zu hochdetaillierten Objekten für fotorealistische Renderings. Besonders im AEC-Umfeld (Architecture, Engineering, Construction) ist Cosmos inzwischen ein wichtiges Werkzeug zur schnellen Visualisierung geworden.

Was ist neu?

Die aktuelle Erweiterung bringt:

  • Ca. 30.000 neue Assets, darunter Fahrzeuge, Möbel, Vegetation, Personen, Accessoires
  • AI Material Generator: Ein neues Tool, mit dem Nutzer aus Fotos eigene Materialien erzeugen können
  • Integration animierter Figuren von Anima (AXYZ-Design) 
  • Regionale Inhalte, mit Schwerpunkt auf asiatischer Flora durch Globe Plants

chaos setzt damit auf ein vollständig kuratiertes System: Alle neuen Inhalte – auch die von Evermotion – sind für Cosmos optimiert, was ein schnelleres Arbeiten ermöglichen soll. Gleichzeitig bleibt die Kontrolle über Struktur und Distribution bei Chaos selbst.

Welche Evermotion-Produkte sind betroffen?

Als autorisierter Händler bieten wir zahlreiche originale Evermotion-Pakete an – darunter:

  • Archmodels (highpoly)
  • Archinteriors
  • Archviz Scene Collections
  • Trees, Plants & Foliage Packs

Einige dieser Inhalte (nicht alle!) werden nun auch in abgewandelter und reduzierter Form in Cosmos verfügbar sein – angepasst für Echtzeit und Systemkompatibilität.

Unser Tipp: Für maximale Kontrolle über Detailgrad und Dateiformate lohnt sich der direkte Kauf bei uns weiterhin – vor allem wenn es um Offline-Produktionen, Filmszenen oder hochwertige Renderings geht. Cosmos bietet Bequemlichkeit, aber nicht die volle Originaltiefe der Evermotion-Produktionen.

Systemintegration: Wer profitiert?

Mit der Integration in Enscape ab September 2025 wird Cosmos endgültig zum verbindenden Element zwischen den ehemals eigenständigen Systemen. Besonders spannend:

  • Enscape-Nutzer profitieren erstmals von der zentralen Asset-Bibliothek
  • V-Ray und Corona sind bereits vollständig eingebunden
  • Vantage und Envision nutzen Cosmos als native Quelle

Für Workflows mit mehreren Tools (z. B. Enscape + V-Ray) entsteht damit tatsächlich ein Mehrwert durch vereinheitlichte Assets.

Chance oder Monopolisierung? 

Die Erweiterung ist zweifellos eine technische Verbesserung – gerade für Nutzer, die schnell und systemübergreifend arbeiten müssen. Dennoch darf nicht unerwähnt bleiben: Chaos kauft seit Jahren gezielt Schlüsselplayer des Marktes auf. Ähnlich wie es Maxon oder Autodesk machen.

  • Corona Renderer wurde bereits 2017 übernommen
  • Enscape folgte 2022
  • AXYZ-Design (Anima) Inhalte sind nun in Cosmos integriert
  • Evermotion ist nun (teilweise) Teil des Cosmos-Systems

Das hat zur Folge, dass alternative Content-Anbieter zunehmend verdrängt werden – sowohl in Sichtbarkeit als auch in Kompatibilität. Für Nutzer mit klaren Produktpräferenzen (z. B. offline statt cloudbasiert) oder mit Datenschutzbedenken bedeutet das: langfristig sinkt die Vielfalt im Markt.

Fazit für unsere Kunden

Die Integration von Evermotion-Inhalten in Chaos Cosmos ist ein logischer Schritt im Ausbau der Chaos-Plattform – bietet Vorteile für schnelle Projekte, Echtzeit-Visualisierung und interaktive Präsentationen.

Wer jedoch Wert auf maximale Kontrolle, vollständige Szenen oder echte High-End-Inhalte legt, ist mit den Original-Produkten nach wie vor besser bedient.

In unserem Shop beraten wir Sie gern individuell, welches Setup für Ihre Projekte am sinnvollsten ist – ob klassisch mit Archmodels, hybrid mit Cosmos oder spezialisiert mit V-Ray + Enscape-Kombinationen.

Hinweis: Die neu integrierten Cosmos-Inhalte werden abhängig vom Lizenzmodell freigeschaltet. Wer wissen möchte, welche Assets in welcher Chaos-Version enthalten sind, kann uns jederzeit direkt kontaktieren.